Gutes tun kann so einfach sein.
Gemeinsam zur Fairtrade-Town. Anders denken. Anders handeln. Gutes tun.
So lief der Weltladentag 2025 im Gelderner Weltladen ab

Das Moto des Weltladentags Foto: Weltladendachverband
Der diesjährige Weltladentag stand ganz im Zeichen von Kakao und Schokolade. Das Motto „Schoki fürs Klima? Kauf ich euch ab!“ sollte auf die zurzeit in vielen Regionen schwierige Situation bei der Kakaoernte, die durch den Klimawandel stark beeinträchtigt ist, aufmerksam machen. Bedingt durch Dürren oder Überschwemmungen in den Anbaugebieten ist die Ernte an Kakaobohnen stark zurückgegangen, weshalb die Preise am Weltmarkt explosionsartig gestiegen sind. Dies hilft den Bauern leider nicht, da sie durch den Ernterückgang auch weniger verdienen. Erst die Fairtrade-Unterstützung würde garantieren, dass sie gerechtere Preise erhielten, die die Ernteausfälle kompensierten und mit dem ökologischen Anbau von resilienteren Arten dem Klimawandel getrotzt würde. Auf diesen Zusammenhang machte der Weltladentag aufmerksam.
Der Weltladen Geldern hatte sich für diesen Tag etwas Besonderes einfallen lassen. Neben der Schaufenstergestaltung, die dieses Thema plakativ aufgriff, gab es eine Schokoverkostung sowie einen Kurzfilm, der insbesondere auf die immer noch herrschende Kinderarbeit bei der Kakaoernte aufmerksam machte und unser Kundenverhalten beim Kauf „billiger“ Schokolade anprangerte. Es fand ein interessanter und reger Austausch mit den Kunden des Weltladens statt. Die Resonanz war groß und die Vorbereiter des Weltladentags zeigten sich sehr zufrieden,



Die Kunden und Interessierten konnten sich von der Vielfalt des Angebots an Schokoladen im Weltladen überzeugen und von der derzeitigen Probelmatik der Kakaoproduktion informiert werden. Fotos: Karl-Heinz Pasing, Weltladen Geldern