Was ist eigentlich Fairtrade?
Fairer Handel ist eine internationale Bewegung für mehr Gerechtigkeit im Welthandel.
Viele Menschen in den Ländern auf der Südhalbkugel arbeiten unter unwürdigen Bedingungen und erhalten für ihre Produkte so niedrige Preise, dass nicht einmal die Herstellungskosten gedeckt sind. Die Existenz von unzähligen Kleinbauern- und Arbeiterfamilien ist bedroht. Für sie setzt sich der Faire Handel ein. Durch garantierte Abnahmepreise und Abnahmemengen können auch kleinere Unternehmen planen, wirtschaften und ihre Existenz langfristig sichern. Fairer Handel schützt Kinderrechte, fördert die Gleichstellung der Geschlechter und hilft, Existenzen zu sichern – vor allem im Süden, aber auch im Norden.
Grundsätze des fairen Handels
- Marktzugang auch für kleine Betriebe
- langfristige, transparente und partnerschaftliche Handelsbeziehungen
- faire Preise, die Produktions- und Lebenshaltungskosten decken
- Stärkung der Rechte von ArbeiterInnen und Kleinbauern
- Sicherung der Rechte von Kindern und Frauen
- Umweltschutz durch Bioprodukte
- Bildungs- und politische Kampagnenarbeit
- Überprüfungsmechanismen zur Einhaltung der Kriterien
Nur Produkte, die den Anforderungen der internationalen Fairtrade-Standards entsprechen, dürfen das Fairtrade-Siegel tragen.
Fairtrade ist das einzige und beste ethische und soziale Zertifizierungssystem, das auch wirklich sicherstellt, dass Veränderungen auf sozialer, ökologischer und ökonomischer – und somit auf menschlicher Ebene – stattfinden.“
– ENRIQUE CALDERON Landwirtschaftsingenieur der Kaffee-Organisation COOPEAGRI (Costa Rica)
Wofür steht das Fairtrade-Siegel?
Das Fairtrade-Siegel steht für unabhängig kontrollierten Fairen Handel auf Augenhöhe mit den Erzeugern.
Es wird erteilt nach den strengen Kriterien der Fairtrade Labelling Organizations International (FLO). Diese sind:
- Stabile, existenzsichernde Mindestpreise und
- eine Prämie für Investitionen in Bildung und Gesundheit
- Nachhaltige Wirtschaftsweise und eine Zulage für Bioanbau
- Verbot ausbeuterischer Kinderarbeit
- Langfristige Handelsbeziehungen

Partner und Unterstützer der Fairtrade-Towns-Kampagne (FTT)
Als Partner der FTT-Kampagne gelten Einzelhandelsgeschäfte, Gastronomien sowie Vereine, Kirchliche Institutionen, Schulen u.a. Einrichtungen, die mindestens zwei fairgehandelte Produkte in ihrem Sortiment und Angebot haben bzw. ein Produkt verbrauchen und Bildungsarbeit zum Thema „Fairtrade“ leisten.
Als Unterstützer gelten einzene Firmen, Gruppen und Institutionen, die wenigstens ein faires Produkt für ihre Mitarbeiter im Verzehr haben (z.B. fairer Kaffee in der Frühstückspause).

Wir sind schon dabei!
Hier ein Überblick über die Partner und Unterstützer der Kampagne in der Fairtrade-Stadt Geldern (Stand Mai 2020).
Gemeinsam können wir Geldern zu einem besseren, faireren Ort machen, an dem wir alle gerne sein wollen.
Title | Address | Description |
---|---|---|
Berufskolleg Geldern des Kreises Kleve | Am Nierspark 35, 47608 Geldern, Deutschland | Am Nierspark 35 |
Bücher Keuck | Issumer Str. 15, 47608 Geldern, Deutschland | Issumerstr. 15 |
CDU-Ortsverband Kapellen | Schanzfeld 58, 47608 Geldern, Deutschland | Schanzfeld 58 |
Pure Hair | Twistedener Str. 2, 47608 Geldern, Deutschland | Twistedener Str. 2 |
Bücherkoffer | Issumer Str. 63, 47608 Geldern, Deutschland | Issumer Str. 63 |
Bürgerinitiative Barbaraviertel | Vernumer Str. 25, 47608 Geldern, Deutschland | Vernumer Str. 25
|
Caritas Besuchsdienst der kath. Pfarrgemeinde Maria Magdalena | Karmeliterstraße 12, 47608 Geldern, Deutschland | |
Evangelische Kirchengemeinde | Heilig-Geist-Gasse 2-4, 47608 Geldern, Deutschland | Heilig-Geist-Gasse 2-4 |
Familienbildungsstätte Geldern-Kevelaer | Boeckelter Weg 11, 47608 Geldern, Deutschland | Boeckelter Weg 11 |
Lise-Meitner-Gymnasium | Friedrich-Nettesheim-Weg 6-8, 47608 Geldern, Deutschland | Friedrich-Nettesheim-Weg 6-8
|
Liebfrauenschule-Realschule | Weseler Str. 17, 47608 Geldern, Deutschland | Weseler Str. 17 |
Stadt Geldern | Issumer Tor 36, 47608 Geldern, Deutschland | Issumer Tor 36 |
Deutsche Tolkien Gesellschaft e.V. | Bruchweg 58, 47608 Geldern, Deutschland | |
Niederrhein Nachrichten | Marktweg 40C, 47608 Geldern, Deutschland | Marktweg 40c |
Gelderner Gründer Zentrum (GGZ) GmbH | Glockengasse 5, 47608 Geldern, Deutschland | Glockengasse 5
|
Stadtwerke Geldern | Markt 25, 47608 Geldern, Deutschland | Markt 25 |
SPD Ortsverein Geldern | Markt 19, 47608 Geldern, Deutschland | Markt 17 |
Vulkanfiber-Fabrik Krüger | Nordwall 39, 47608 Geldern, Deutschland | Nordwall 39 |
Zahnarztpraxis Dr. Biermann/Dr. Hilgers | Kirchstraße 19, 47608 Geldern, Deutschland | Kirchstr. 19 |
Caritas Café to come | Südwall 52, 47608 Geldern, Deutschland | Südwall 52 |
WirsinG e.V. | Issumer Tor 47, 47608 Geldern, Deutschland | Issumer Tor 47
|
Kiosk Brey-Widlund Lebensmittel | Kapellener Markt 16, 47608 Geldern, Deutschland | Kapellener Markt 16 |
Landgasthof Luyven | An de Klus 40, 47608 Geldern, Deutschland | An de Klus 40
|
Cacadoo Deli & Store | Markt 27, 47608 Geldern, Deutschland | Markt 27
|
Restaurant Thomas | Issumer Str. 72, 47608 Geldern, Deutschland | Issumer Str. 72 |
Schloss Walbeck | Am Schloß Walbeck 31, 47608 Geldern, Deutschland | Am Schloss Walbeck 31 |
Heimat- und Förderverein Pont e.V. | Milchweg 2, 47608 Geldern, Deutschland | An der Dorfwiese |
Weltladen Geldern | Gelderstraße 8, 47608 Geldern, Deutschland | Gelderstr. 8 |
Sport und Freizeit Dorenkamp GmbH | Burgstraße 13-15, 47608 Geldern, Deutschland | Burgstr. 13-15 |
Adler Modemarkt | Bahnhofstraße 8, 47608 Geldern, Deutschland | Bahnhofstr. 8
|
ALDI SÜD | Harttor 51, 47608 Geldern, Deutschland | Harttor 51 |
Edeka | Annastraße 19, 47608 Geldern, Deutschland | Annastr. 19-27 |
Ernsting's family | Issumer Str. 37, 47608 Geldern, Deutschland | Issumer Str. 37
|
Lidl | Harttor 20, 47608 Geldern, Deutschland | Harttor 20-24
|
Lidl | Gerhart-Hauptmann-Straße 38-40, 47608 Geldern, Deutschland | Gerhart-Hauptmann-Str. 38-40 |
Penny | Fürstenberger Str. 18, 47608 Geldern, Deutschland | Fürstenberger Str. 18 |
Rewe | Harttor 7, 47608 Geldern, Deutschland | Harttor 7-13
|
Rewe | Küpperssteg 1, 47608 Geldern, Deutschland | Küppersteg 1
|
Altes Pfarrhaus Hartefeld, Frühstückscafé und Pension | Hartefelder Dorfstraße 46, 47608 Geldern, Deutschland | Hartefelder Dorfstr. 46 |
Gesamtschule der Stadt Geldern | Königsberger Str. 60, 47608 Geldern, Deutschland | Königsberger Str. 60 |
trinkgut Getränkemarkt Verhoeven e.K. | Weseler Str. 137, 47608 Geldern, Deutschland | Weseler Str. 137 |
Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) St. Maria Magdalena | Kirchpl. 5, 47608 Geldern, Deutschland | |
Kneipp-Verein Gelderland e.V | Markt 17, 47608 Geldern, Deutschland | Markt 17 |
Öffentliche Bücherei | Kirchpl. 2, 47608 Geldern, Deutschland | Kirchplatz 2 |
Volkshochschulzweckverband Gelderland | Kapuzinerstraße 34, 47608 Geldern, Deutschland | Kapuzinerstr. 34 |
Gesundheitscampus Geldern mit St.Clemens Hospital und Gelderlandklinik | Clemensstraße 6, 47608 Geldern, Deutschland | Clemenstr. 6 |
Der Bäcker aus Lüllingen | Genieler Str. 1, 47608 Geldern, Deutschland | Genieler Str. 1 |
Der Bäcker aus Lüllingen | Markt 2, 47608 Geldern, Deutschland | Markt 2 |
Schwarzbrenner | Glockengasse 17, 47608 Geldern, Deutschland | Glockengasse 17 |
Wassersportgemeinschaft Gelderland 1970 e.V. (WSG) | Am Pannofen 23, 47608 Geldern, Deutschland | Wassersportgemeinschaft Gelderland 1970 e.V. (WSG) |
Seepark Geldern | Danziger Str. 5, 47608 Geldern, Deutschland | Seepark Geldern |
Volksbank an der Niers eG | Issumer Str. 53-55, 47608 Geldern, Deutschland | Volksbank an der Niers eG |
Slickers OHG | Hartstraße 27, 47608 Geldern, Deutschland | Slickers OHG |
Historischer Verein für Geldern und Umgegend e.V. | Hartstraße 4-6, 47608 Geldern, Deutschland | Historischer Verein für Geldern und Umgegend e.V. |
Liebfrauenschule Geldern - Berufskolleg des Bistums Münster | Weseler Str. 15, 47608 Geldern, Deutschland | Liebfrauenschule Geldern – Berufskolleg des Bistums Münster |
KAB St. Josef Geldern | Am Bückelewall 18, 47608 Geldern, Deutschland | KAB St. Josef Geldern
|
kfd Lüllingen | Rochusweg 3, 47608 Geldern, Deutschland | kfd Lüllingen |
IMI - Ideen- und Mitmachwerkstatt Innenstadt | Markt 18A, 47608 Geldern, Deutschland | IMI – Ideen- und Mitmachwerkstatt Innenstadt |
LandArt Ausstellung | Hungerwolfsweg 12, 47626 Kevelaer, Deutschland | LandArt Ausstellung |
Heix GmbH & Co. KG | Martinistraße 52-54, 47608 Geldern, Deutschland | Heix GmbH & Co. KG |
Machen auch Sie mit!
Wenn Sie bei der Fairtrade-Towns Kampagne der Stadt Geldern mitmachen wollen, laden Sie einfach eines der folgenden Formulare herunter und reichen es ausgefüllt an einen der unten angegebenen Ansprechpartner weiter. Auch können Sie jederzeit Kontakt aufnehmen, um Fragen direkt zu klären.
Formular für
Unterstützen Sie uns und machen Sie die Welt ein wenig gerechter!
Weitere Videos finden Sie hier.
Ansprechpartner
Doris Schreurs
Stadt Geldern, Bereich Umwelt, Klima, Mobilität
Aktuelles
Konzert-Lesung in ev. Kirche: „Es ist moderne Sklaverei!“
In der außergewöhnlichen Veranstaltung des Weltladens Geldern in Kooperation mit der ev. Kirchengemeinde, fair|rhein Kamp-Lintfort, dem Verein Beth HaMifgash, Kleve und der Fairtrade-Stadt Geldern standen die Ursachen der Flüchtlingsbewegung und das Schicksal der migrantischen Erntearbeiter auf den Orangenplantagen im Süden Italiens im Vordergrund.
Thema Bildungsarbeit: Mehr als positives feedback nach Schulbesuch im Weltladen
In einer Rezension bedankt sich die Mutter einer Schülerin bei den Mitarbeiter*innen des Weltladens für den „Unterricht“, den die Klasse beim Besuch des Weltladens genossen hat. Darin drückt sie aus, wie liebevoll und einfühlsam die Mitarbeiter*innen bei der Unterweisung, die Kinder über Fairtrade und faire Produkte zu informieren, vorgegangen sind.
Fairtrade-Stadt Geldern jetzt auch auf Facebook
Mit der Erweiterung unserer digitalen Kommunikation auf Facebook ist die Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Geldern einen weiteren Schritt gegangen, um dem Gedanken“ Fairtrade“ auch für jüngere Menschen Raum zu geben.
Bildungsarbeit in Sachen Fairtrade: Michaelschule besucht den Weltladen
Die Michael-Grundschule zeigt wiederholt reges Interesse, mit ihren Schülern den Weltladen zu besuchen und sich über Fairtrade und faire Produkte zu informieren.
Fairtrade-Stadt Geldern unterstützt die Aktion „Wachsreste für die Ukraine“
Die von Life Cologne e.V. gestartete und vom Weltladen unterstützte Aktion „Wachs für die Ukraine“ hat eine große Resonanz erfahren. Auch die Fairtrade-Stadt hat sich der Aktion angeschlossen, über Facebook einen Aufruf gestartet sowie alle Schulen in Geldern zur Unterstützung der Aktion angeschrieben.
Gelderner Jugendzentrum check point: Info zum „Fairen Jugendhaus“
Auf interessierte Mitarbeiter des städtischen Jugendzentrums check point stieß Karl-Heinz Pasing von der Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Geldern als er in einer Teamsitzung das aktuelle Konzept eines Fairen Jugendhauses vorstellte.