Geldern zeigt „Fair“antwortung – und ist Fairtrade-Stadt!
Geldern bleibt Fairtrade-Stadt –
zum 3. Mal rezertifiziert
Geldern hat erneut für weitere zwei Jahre die Titelerneuerung als Fairtrade-Stadt geschafft. Seit 2019 sieht sich die Stadt in der Pflicht, den fairen Handel auf lokaler Ebene zu fördern. Bei der Überprüfung der Kriterien durch „Fairtrade Deutschland e.V.“ wurde der Stadt und der Steuerungsgruppe um ihren Vorsitzenden Hubertus Heix bescheinigt, dass „es großen Spaß macht zu sehen, dass sich der Gedanke des fairen Handels in der Kommune verankert hat und dass so vielfältige Aktionen durchgeführt werden. „Nach intensiver Prüfung Ihrer Angaben bestätigen wir Ihnen gerne den Titel „Fairtrade-Stadt“ für weitere 2 Jahre. Herzlichen Glückwunsch!
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich für das Engagement für den fairen Handel bedanken. Es macht großen Spaß zu sehen, dass sich der Gedanke des fairen Handels in Ihrer Kommune verankert hat und dass so vielfältige Aktionen durchgeführt werden. Ganz besonders freut uns, dass Ihre Kommune eine so bemerkenswerte öffentliche Präsenz zeigt“ – so das Fairtrade-Towns-Team von Fairtrade Deutschland e.V.
Urkunde offiziell übergeben
Im Rahmen der Steuerungsgruppensitzung am 1. September wurde offiziell die Titelerneuerung als Fairtrade-Stadt bekanntgegeben. Der erste Beigeordnete der Stadt Tim van Hees-Clanzett überreichte die Urkunde von Fairtrade-Deutschalnd e.V. symbolisch an die Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt. Damit einhergehend würdigte er das große Engagement der Mitglieder der Steuerungsgruppe und bedankte sich für deren Arbeit, die dazu führt, dass in Geldern der faire Handel auf lokaler Ebene so stark gefördert wird.
Neben Kleve ist Geldern die zweite Kommune im Kreis Kleve, die sich Fairtrade-Stadt nennen darf. Bundesweit gibt es derzeit über 900 Fairtrade-Städte.


Freude über die 3. Titelerneuerung: Tim van Hees-Clanzett (Erster Beigeordneter der Stadt, 3.v.r.) und Hubertus Heix (Vors. der Steuerungsgruppe, Bildmitte) präsentieren die Urkunde von Fairtrade Deutschland e.V. Foto ©Stadt Geldern

Hubertus Heix
Vorsitzender der Steuerungsgruppe
Liebe Partner und Unterstützer des Fairen Handels in Geldern!
Die Fairtrade-Städte sind eine engagierte Bewegung, die sich aktiv für den fairen Handel einsetzen. Sie unterstützen mit ihrem Einsatz die Produzentenfamilien in Asien, Afrika und Lateinamerika. Damit haben sie eine Vorbildfunktion für die Schaffung von mehr Gerechtigkeit in der globalen Welt.
Geldern ist jetzt 6 Jahre dabei!
Neben der Unterstützung des Fairen Handels auf lokaler Ebene ist auch insbesondere die Informations- und Bildungsarbeit inzwischen ein großes Feld, das die Steuerungsgruppe der Fairtrade Stadt in Kooperation mit dem Weltladen und der VHS-Gelderland bestellt.
Das Engagement der Mitarbeiter der Steuerungsgruppe und die Unterstützung der Stadt bei vielen Projekten lässt uns hoffnungsfroh in die Zukunft schauen.
Bleiben Sie dem fairen Handel verbunden, tragen Sie den Gedanken in ihrem Umfeld weiter.
Ihr Vorsitzender der Steuerungsgruppe
Hubertus Heix
Was ist eine Fairtrade-Stadt?
Die Kampagne Fairtrade-Towns, getragen von „TransFair“, dem gemeinnützigen Verein zur Förderung des Fairen Handels in der Einen Welt (Fairtrade Deutschland), fördert gezielt den Handel auf kommunaler Ebene und ist das Ergebnis einer erfolgreichen Vernetzung von Personen aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft, die sich für den fairen Handel in ihrer Heimat/Stadt stark machen. Und das nicht ohne Grund, denn das Thema fairer Handel liegt im Trend: In Deutschland wächst zunehmend das Bewusstsein für gerechte Produktionsbedingungen sowie soziale und umweltschonende Herstellungs- und Handelsstrukturen.
Auf kommunaler Ebene spielt der faire Handel in allen gesellschaftlichen Bereichen eine wichtige Rolle, zunehmend auch bei der öffentlichen Beschaffung.
Geldern macht mit!

Auf dem Weg zur Fairtrade-Town
Für den Titel „Fairtrade-Town“ muss eine Kommune nachweislich fünf Kriterien erfüllen, die das Engagement für den Fairen Handel in allen Ebenen einer Kommune widerspiegeln.
Ratsbeschluss
Am 13. Nov. 2018 fasste der Rat der Stadt Geldern den Beschluss, an der Fairtrade-Towns-Kampagne teilzunehmen.
Steuerungsgruppe
Eine lokale Steuerungs-gruppe wurde gebildet, die auf dem Weg zur Fairtrade-Town die Aktivitäten vor Ort koordiniert.
Fairtrade-Produkte im Sortiment
Einzelhandel und Gastronomie bieten mindestens zwei fair gehandelte Produkte an.
Zivilgesellschaft
Öffentliche Einrichtun-gen (Schulen, Vereine, Kirchen) bieten faire Produkte an und betreiben Bildungs-arbeit.
Medien
Öffentlichkeitsarbeit mit mindestens vier Artikeln pro Jahr in Print- und Online-Medien.
Partner und Unterstützer der Fairtrade-Towns-Kampagne (FTT)
Als Partner der FTT-Kampagne gelten Einzelhandelsgeschäfte, Gastronomien sowie Vereine, Kirchliche Institutionen, Schulen u.a. Einrichtungen, die mindestens zwei fairgehandelte Produkte in ihrem Sortiment und Angebot haben bzw. ein Produkt verbrauchen und Bildungsarbeit zum Thema „Fairtrade“ leisten.
Als Unterstützer gelten einzene Firmen, Gruppen und Institutionen, die wenigstens ein faires Produkt für ihre Mitarbeiter im Verzehr haben (z.B. fairer Kaffee in der Frühstückspause).

Wir sind schon dabei!
Hier ein Überblick über die Partner und Unterstützer der Kampagne in der Fairtrade-Stadt Geldern (Stand September 2024).
Gemeinsam können wir Geldern zu einem besseren, faireren Ort machen, an dem wir alle gerne sein wollen.
Title | Address | Description |
---|---|---|
Berufskolleg Geldern des Kreises Kleve | Am Nierspark 35, 47608 Geldern, Deutschland | Am Nierspark 35 |
Bücher Keuck | Issumer Str. 15, 47608 Geldern, Deutschland | Issumerstr. 15 |
Pure Hair | Mühlenweg 3A, 47608 Geldern, Deutschland | Mühlenweg 3a |
Naturkopf Friseur Salon | Am Nierspark 21, 47608 Geldern, Deutschland | Am Nierspark 21
|
Naturkopf Friseur Salon | Clemensstraße 4, 47608 Geldern, Deutschland | Clemensstr. 4
|
Bücherkoffer | Issumer Str. 63, 47608 Geldern, Deutschland | Issumer Str. 63 |
Bürgerinitiative Barbaraviertel | Vernumer Str. 25, 47608 Geldern, Deutschland | Vernumer Str. 25
|
Caritas Besuchsdienst der kath. Pfarrgemeinde Maria Magdalena | Karmeliterstraße 10, 47608 Geldern, Deutschland | |
Evangelische Kirchengemeinde | Heilig-Geist-Gasse 2-4, 47608 Geldern, Deutschland | Heilig-Geist-Gasse 2-4 |
Familienbildungsstätte Geldern-Kevelaer | Boeckelter Weg 11, 47608 Geldern, Deutschland | Boeckelter Weg 11 |
Lise-Meitner-Gymnasium | Friedrich-Nettesheim-Weg 6-8, 47608 Geldern, Deutschland | Friedrich-Nettesheim-Weg 6-8
|
Liebfrauenschule-Realschule | Weseler Str. 17, 47608 Geldern, Deutschland | Weseler Str. 17 |
Stadt Geldern | Issumer Tor 36, 47608 Geldern, Deutschland | Issumer Tor 36 |
Deutsche Tolkien Gesellschaft e.V. | Bruchweg 58, 47608 Geldern, Deutschland | |
Niederrhein Nachrichten | Marktweg 40C, 47608 Geldern, Deutschland | Marktweg 40c |
Gelderner Gründer Zentrum (GGZ) GmbH | Glockengasse 5, 47608 Geldern, Deutschland | Glockengasse 5
|
Stadtwerke Geldern | Markt 25, 47608 Geldern, Deutschland | Markt 25 |
SPD Ortsverein Geldern | Markt 19, 47608 Geldern, Deutschland | Markt 17 |
Vulkanfiber-Fabrik Krüger | Nordwall 39, 47608 Geldern, Deutschland | Nordwall 39 |
WirsinG e.V. | Issumer Tor 47, 47608 Geldern, Deutschland | Issumer Tor 47
|
Landgasthof Luyven | An de Klus 40, 47608 Geldern, Deutschland | An de Klus 40
|
Cacadoo Deli & Store | Markt 27, 47608 Geldern, Deutschland | Markt 27
|
Restaurant Thomas | Issumer Str. 72, 47608 Geldern, Deutschland | Issumer Str. 72 |
Schloss Walbeck | Am Schloß Walbeck 31, 47608 Geldern, Deutschland | Am Schloss Walbeck 31 |
Weltladen Geldern | Gelderstraße 8, 47608 Geldern, Deutschland | Gelderstr. 8 |
Sport und Freizeit Dorenkamp GmbH | Burgstraße 13-15, 47608 Geldern, Deutschland | Burgstr. 13-15 |
Adler Modemarkt | Bahnhofstraße 8, 47608 Geldern, Deutschland | Bahnhofstr. 8
|
ALDI SÜD | Harttor 51, 47608 Geldern, Deutschland | Harttor 51 |
ALDI SÜD | Am Ölberg 29, 47608 Geldern, Deutschland | Am Ölberg 29 |
Edeka | Annastraße 19, 47608 Geldern, Deutschland | Annastr. 19-27 |
Edeka | Ostwall 16, 47608 Geldern, Deutschland | Ostwall 16 |
Ernsting's family | Issumer Str. 37, 47608 Geldern, Deutschland | Issumer Str. 37
|
Lidl | Harttor 20, 47608 Geldern, Deutschland | Harttor 20-24
|
Lidl | Gerhart-Hauptmann-Straße 38-40, 47608 Geldern, Deutschland | Gerhart-Hauptmann-Str. 38-40 |
Penny | Fürstenberger Str. 18, 47608 Geldern, Deutschland | Fürstenberger Str. 18 |
Rewe | Harttor 7, 47608 Geldern, Deutschland | Harttor 7-13
|
Kaufland | Westwall 1, 47608 Geldern, Deutschland | Westwall 1 |
Netto Marken-Discount | Egmondstraße 1, 47608 Geldern, Deutschland | Egmondstr. 1
|
Netto Marken-Discount | Küpperssteg 8, 47608 Geldern, Deutschland | Küpperssteg 8
|
Bio Körbchen Geldern | Issumer Str. 47-49, 47608 Geldern, Deutschland | Issumer Str. 47-49
|
Rossmann Drogerie-Markt | Markt 22, 47608 Geldern, Deutschland | Markt 22, 47608 Geldern
|
Viniazzi | Antoniusstraße 12, 47608 Geldern, Deutschland | Antoniusstr.14
|
dm-drogeriemarkt GmbH&Co.KG | Markt 30, 47608 Geldern, Deutschland | Markt 30-31
|
Altes Pfarrhaus Hartefeld, Frühstückscafé und Pension | Hartefelder Dorfstraße 46, 47608 Geldern, Deutschland | Hartefelder Dorfstr. 46 |
Gesamtschule der Stadt Geldern | Königsberger Str. 60, 47608 Geldern, Deutschland | Königsberger Str. 60 |
trinkgut Getränkemarkt Verhoeven e.K. | Weseler Str. 137, 47608 Geldern, Deutschland | Weseler Str. 137 |
Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) St. Maria Magdalena | Kirchpl. 5, 47608 Geldern, Deutschland | Kirchplatz 5 |
Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) Stamm Hartefeld | Hartefelder Dorfstraße 71A, 47608 Geldern, Deutschland | Hartefelder Dorfstr. 71 A
|
Kneipp-Verein Gelderland e.V | Markt 17, 47608 Geldern, Deutschland | Markt 17 |
Öffentliche Bücherei | Kirchpl. 2, 47608 Geldern, Deutschland | Kirchplatz 2 |
Volkshochschulzweckverband Gelderland | Kapuzinerstraße 34, 47608 Geldern, Deutschland | Kapuzinerstr. 34 |
Gesundheitscampus Geldern mit St.Clemens Hospital und Gelderlandklinik | Clemensstraße 6, 47608 Geldern, Deutschland | Clemensstr. 6 |
Der Bäcker aus Lüllingen | Genieler Str. 1, 47608 Geldern, Deutschland | Genieler Str. 1 |
Der Bäcker aus Lüllingen | Markt 2, 47608 Geldern, Deutschland | Markt 2 |
Wassersportgemeinschaft Gelderland 1970 e.V. (WSG) | Am Pannofen 23, 47608 Geldern, Deutschland | Wassersportgemeinschaft Gelderland 1970 e.V. (WSG) |
Seepark Geldern | Danziger Str. 5, 47608 Geldern, Deutschland | Seepark Geldern |
Volksbank an der Niers eG | Issumer Str. 53-55, 47608 Geldern, Deutschland | Volksbank an der Niers eG |
Slickers OHG | Hartstraße 27, 47608 Geldern, Deutschland | Slickers OHG |
Historischer Verein für Geldern und Umgegend e.V. | Hartstraße 4-6, 47608 Geldern, Deutschland | Historischer Verein für Geldern und Umgegend e.V. |
Liebfrauenschule Geldern - Berufskolleg des Bistums Münster | Weseler Str. 15, 47608 Geldern, Deutschland | Liebfrauenschule Geldern – Berufskolleg des Bistums Münster |
KAB St. Josef Geldern | Am Bückelewall 18, 47608 Geldern, Deutschland | KAB St. Josef Geldern
|
Eine Welt - Ökumenische Projektgruppe Geldern e.V. | Gelderstraße 10, 47608 Geldern, Deutschland | Eine Welt – Ökumenische Projektgruppe Geldern e.V.
|
IMI - Ideen- und Mitmachwerkstatt Innenstadt | Glockengasse 20, 47608 Geldern, Deutschland | IMI – Ideen- und Mitmachwerkstatt Innenstadt |
LandArt Ausstellung | Hungerwolfsweg 12, 47626 Kevelaer, Deutschland | LandArt Ausstellung |
Haarmoden Schulz | Hartstraße 19, 47608 Geldern, Deutschland | Haarmoden Schulz |
"Begegnungstreff am Pfarrhaus" | Karmeliterstraße 12-14, 47608 Geldern, Deutschland | „Begegnungstreff am Pfarrhaus“ |
Caritas "Café to come" | Südwall 52, 47608 Geldern, Deutschland | Caritas „Café to come“ |
CDU-Fraktion | Hartstraße 5, 47608 Geldern, Deutschland | CDU-Fraktion |
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen | Issumer Tor 38, 47608 Geldern, Deutschland | Fraktion Bündnis 90/Die Grünen |
LIMERA Gartenbauservice GmbH & Co. KG | Florastraße 2-6, 47608 Geldern, Deutschland | LIMERA Gartenbauservice GmbH & Co. KG |
Pfarrcaritas St. Nikolaus Walbeck | Walbecker Markt 4, 47608 Geldern, Deutschland | Pfarrcaritas St. Nikolaus Walbeck |
Eck&Company Immobilien GmbH | Am Nierspark 7, 47608 Geldern, Deutschland | Eck&Company Immobilien GmbH
|
Heix GmbH & Co.KG | Martinistraße 52-54, 47608 Geldern, Deutschland | Heix GmbH & Co.KG
|
reparierBar Geldern e.V. | Ostwall 20, 47608 Geldern, Deutschland | reparierBar Geldern e.V.
|
Haus Ingenray | Möhlendyck 22, 47608 Geldern, Deutschland | Haus Ingenray
|
Gartencafé unterm Nussbaum | Otto-Hahn-Straße 12, 47608 Geldern, Deutschland | Gartencafé unterm Nussbaum |
Café Gänseblümchen | Hülser-Kloster-Straße 22, 47608 Geldern, Deutschland | Café Gänseblümchen |
Landcafé Steudle | Hanrathsweg 3, 47608 Geldern, Deutschland | Landcafé Steudle |
Ristorante All`Arco | Antoniusstraße 14, 47608 Geldern, Deutschland | Ristorante All`Arco |
Malo im Schloss Haag | Schloss Haag 8, 47608 Geldern, Deutschland | Malo im Schloss Haag
|
Bäckerei Schollin | Weseler Str. 2, 47608 Geldern, Deutschland | Bäckerei Schollin
|
Flyer „Fairer Handel in Geldern“ jetzt aktualisiert
Alles Wissenswerte rund um den fairen Handel in Geldern enthält unser Flyer, der jetzt aktualisiert wurde (Stand Okt. 2024). Neben den wichtigsten Informationen über die Fairtrade-Stadt und Motive der Fairtrade-Towns-Kampagne enthält der Flyer eine Auflistung aller Partner und Unterstützer aus Gastronomie, Einzelhandel und Zivilgesellschaft, die den fairen Handel in Geldern mit dem Angebot und Verkauf von fair gehandelten Produkten sowie mit entsprechender Bildungsarbeit und Aktionen unterstützen.
Zum Download des Flyers auf Bild klicken.
Aktuelle Aktion
Neben der Akquise von neuen Partnern und Unterstützern wollen wir uns als Steuerungsgruppe der Kampagne „Fairtrade-Stadt Geldern“ dem Schwerpunkt Bildungsarbeit widmen. Dabei können wir viele Veranstaltungen in Kooperation mit unseren Partnern, VHS Gelderland und Weltladen Geldern durchführen.

Aktion „Büchsenlichter“
Kerzen und Kerzenwachsreste für die Ukraine
Die Sammelaktion, die der Weltladen und die Fairtrade-Stadt Geldern ins Leben gerufen hat geht weiter. Der bevorstehende Winter in der Ukraine macht das Sammelvon Wachs dringlich, damit die Menschen bei Dunkelheit und Stromausfällen Büchsenlichter als Licht- und Wärmequelle haben
Wir sammeln weiterhin intakte Kerzen und Kerzenwachsreste jeder Art.
Wichtig:
- Intakte Kerzen werden nicht eingeschmolzen, sondern dienen als Lichtspender
- Intakte, NICHT angebrannte Grablichter und Teelichte dienen als Lichtspender
- Wachsreste aller Art (werden eingeschmolzen)
- Bitte KEIN Wachs in Gläsern und in Glas- oder Plastikumfassungen abgeben
Die Spenden können im Weltladen, im Foyer des Rathauses der Stadt Geldern und bei Familie Heix in Veert, Am Neray 40, abgegeben werden (einfach vor die Garage stellen).
Danke für Ihre Unterstützung!
Eine Welt Verein & Fairtrade-Stadt Geldern
Geplante Aktionen



Ausstellung im Rahmen der Fairen Woche
„Ausstellung Fairer Handel“
in der Mitarbeiter Cafeteria des Clemens Hospitals und der Patienten Cafeteria der Gelderland Klinik.
Unser Kooperationspartner „Cafeteria Clemsns Hospital und Gelderland Klinik“ veranstaltet im Rahmen der Fairen Woche, der größten Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland, vom 15.-28. September 2025 eine Informationsausstellung zum Thema Fairer Handel: „Welche Produkte bietet unser Speiseplan?“

Fairtrade-Stadt Geldern, Weltladen Geldern und Förderverein Steprather Mühle Geldern-Walbeck e.V.
Faires Frühstück in der Steprather Mühle
Die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland - die „Faire Woche“ - findet in diesem Jahr vom 12. bis 26. September statt. Rund 2.000 Veranstaltungen bundesweit laden zum Mitmachen ein. Unter dem Motto „Fair handeln – Vielfalt erleben!“ machen sie deutlich, wie wichtig Vielfalt für unser Leben ist und wie der Faire Handel zu mehr Vielfalt beiträgt. In Geldern findet ein außergewöhnliches „Faires Frühstück“ an einem außergewöhnlich schönen Ort statt. Es handelt sich dabei um die älteste voll funktionsfähige Turmwindmühle Deutschlands, die Steprather Mühle am Schmalkuhler Weg 5 in Geldern-Walbeck. Wer entspannt mit einem fairen und regionalen Frühstück den Kommunalwahltag am Sonntag, 14. September um 9.30 Uhr beginnen will, der sollte sich rechtzeitig dazu anmelden rät die Veranstaltergemeinschaft Fairtrade-Stadt Geldern, Weltladen Geldern und Förderverein Steprather Mühle Walbeck e.V.
Das „Faire Frühstück“ in der Steprather Mühle besteht aus Fairtrade- und regionalen Lebensmitteln und kostet 7 €. Dabei dürfen sich die Beteiligten schon jetzt auf den „De Geldersche LandLebenKaffee“ aus Nicaragua und auch auf das traditionelle vielfältige Vollkornbrot der Mühle freuen. Zudem werden einige Lieder zur akustischen Gitarrenklängen das Frühstück live begleiten. Nach dem Frühstück besteht die Möglichkeit die Mühle etwas näher in einem informativen Film kennenzulernen und eine Mühlenbesichtigung ist auch noch möglich.
Eine Anmeldung zum „Fairen Frühstück“ ist bis zum 10. September erforderlich: Telefon 02831-87426 oder karl-heinz@art-pasing.de


Ehrenamtliche Mitglieder der Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Geldern sowie vom Gelderner Weltladen und Förderverein Steprather Mühle Walbeck e,V. arbeiten bei dem ersten „Fairen Frühstück“ in der Steprather Mühle gerne zusammen
Machen auch Sie mit!
Wenn Sie bei der Fairtrade-Towns Kampagne der Stadt Geldern mitmachen wollen, laden Sie einfach eines der folgenden Formulare herunter und reichen es ausgefüllt an einen der unten angegebenen Ansprechpartner weiter. Auch können Sie jederzeit Kontakt aufnehmen, um Fragen direkt zu klären.
Formular für
Unterstützen Sie uns und machen Sie die Welt ein wenig gerechter!
Weitere Videos finden Sie hier.
Ansprechpartner
Doris Schreurs
Stadt Geldern, Bereich Umwelt, Klima, Mobilität
Aktuelles
Weltladentag in der Fairtrade-Stadt
Zum bundesweiten Weltladentag hatte auch der Gelderner Weltladen eine Aktion geplant. Eine Karton-Installation und ein Infostand machten unter dem Motto „MÄCHTIG unfair!“darauf aufmerksam, dass Unternehmen hohe Gewinne erzielen, aber die Produzent*innen weltweit zu niedrige Preise erhalten.
Malo’s Bistro – 75. Fairtrade-Partner
Mit der gerade bei jungen Leuten beliebten Bar und Eventlocation Malo’s Bistro in der Glockengasse 2 konnte der 75. Partner der Kampagne Fairtrade-Stadt Geldern gewonnen werden.
Neue Partner im Doppelpack
Silke und Pietro Antoniazzi vom weitläufig bekannten Ristorante All‘Arco in Pont und Sohn Gianluca mit seiner Weinhandlung „Viniazzi“ direkt neben dem Restaurant sind Partner der Fairtrade-Stadt Geldern geworden.
Pfarrcaritas Walbeck als Unterstützer
Die engagierte Gruppe der Ehrenamtlichen der Pfarrcaritas St. Nikolaus Walbeck ist der Kampagne der Fairtrade-Stadt Geldern als Unterstützer beigetreten. In ihrer Osteraktion für Senioren packten sie jetzt Beutel u.a. mit fairen Schokohasen aus dem Weltladen.
Eck und Company Immobilien GmbH als neuer Unterstützer
Mit dem Angebot von fairen Produkten für die Mitarbeiter unterstützt Eck & Company Immobilien GmbH die Fairtrade-Towns-Kampagne der Stadt Geldern und damit den fairen Handel auf lokaler Ebene.
Kooperationsveranstaltung: Vortrag zur Kinderarbeit in der VHS
Nachdem die Ausstellung „Der Skandal hat viele Gesichter“ im Weltladen vom 1.-24. Februar zu sehen war, findet sie jetzt ihre Fortsetzung in der VHS Gelderland. Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung zu diesem Thema konnte Prof. Dr. Dr. Alexander Lohner (im Bild links), vermittelt von Misereor, zu einem Vortrag gewonnen werden.